Adolf Ledebur (1837-1906)
Der Gröditzer Hüttenmeister Adolf Ledebur wurde 1874 auf den neu geschaffenen Lehrstuhl für Eisenhüttenkunde der Bergakademie Freiberg berufen. 1875 trat er sein Amt als Professor sowie Leiter des Eisenhütten-Laboratoriums an. In diesem Jahr nahm er auch seine Lehrtätigkeit auf, die er bis 1906 fortführte. Er gilt als Gründer des heutigen Instituts für Eisen- und Stahltechnologie der TU Bergakademie Freiberg.