Es gibt sicher keine weitere Person, die in Verbindung mit Dresden solch eine Berühmtheit erlangt hat wie er. Verschwenderisch und prunksüchtig, liebte er pompöse Feste und Maskeraden. Während seiner Regentschaft entstanden der Zwinger, die Frauenkirche sowie Schloss Pillnitz und vieles anderes wurde umgebaut und erweitert. Am Huf seines aufgebäumten Pferdes liegt eine weiße Rose. Diese Rose ist die sogenannte Lutherrose. Sie ist das Symbol für den Wechsel seines Glaubens vom Protestantismus zum Katholizismus um somit polnischer König zu werden.
Limitierte Auflage!
Merkmale
- Friedrich August der Starke
- auf Pferd
- unter der Hufe eine weiße Rose
- echte Handarbeit